Lesedauer 5 MinutenFörderbrücke F60 Ich muss gestehen, dass ich bis zum heutigen Tage keine wirkliche Ahnung hatte, was genau und wie vor allem eigentlich eine Abraumförderbrücke arbeitet und wie man auf den doch recht technischen Namen F60 kommt. Doch im Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld bleibt dank umfangreicher Fachkenntnis der Fremdenführer keine Frage offen. Wir hatten das Glück[…]
Unterwegs mit der Zillertal Aktivcard
Lesedauer 7 MinutenSchon oft besuchten wir das Zillertal in Tirol. Dieses Mal haben wir uns spontan für den Kauf einer sogenannten „Zillertal Aktivcard“ entschieden. Sie kostet für 6 Tage 60 Euro (das war der Preis 2015) – Stand Juli 2023 mittlerweile 112 Euro für einen Erwachsenen. Das klingt vielleicht erst einmal viel, doch dass es, wie ich[…]
Flexipacker – was soll das denn sein?
Lesedauer 3 MinutenFlexipacker – was soll das denn sein? Mit diesem Blogbeitrag nehme ich an der Blogparade von Melanie und Thomas teil. Auf ihrem Blog reisen-fotografie.de, fragen sie die Bloggergemeinde: „Welche Reisetypen seid Ihr?“ Spannende Frage, wie ich finde. Denn irgendwie schoss mir sofort das Wort „Flexipacker“ in den Kopf. Warum? Mir sind so nach und nach[…]
Über Stiegen und Leitern – 4 Tage in der Sächsischen Schweiz
Lesedauer 11 MinutenEs hat uns kürzlich einfach zu gut gefallen, durch die Sandsteine in der Sächsischen Schweiz zu kraxeln und so fahren wir erneut für 4 wanderreiche Tage in die hochgelobte und vielgemalte Gegend. Dieses Mal erklimmen wir die wohl schönste Aussicht im Elbsandsteingebirge, passieren wildromantische Schlüchte und hangeln uns an Eisenleitern entlang. Besonders die Stiegen und[…]
Kurztrip 3 Tage Sächsische Schweiz
Lesedauer 8 Minuten„Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah!“ Gemäß diesem an Goethe angelehnten Sprichwort folgend, haben wir uns auf einen Kurztrip in die Sächsische Schweiz begeben. Die Entscheidung wurde verstärkt, nachdem ich kürzlich das Interview mit Anja über diesen faszinierenden Landstrich hier eingebracht habe. Wir nächtigen in Wehlen in einer tollen Pension[…]
Der optimale Rundgang über das 136. Baumblütenfest in Werder / Havel
Lesedauer 3 MinutenHeute habe ich es mal wieder gewagt. Ich habe zum zweiten Mal das zweitgrößte Volksfest, das Baumblütenfest in Werder an der Havel besucht. Wenn ihr noch nie dort wart, dann empfehle ich euch hier eine aus meiner Sicht optimale Runde. Der Weg zum Fest Mit dem RE1 fahren wir zunächst von Berlin Ostbahnhof nach Werder.[…]
Baden im ehemaligen Braunkohletagebau bei Leipzig
Lesedauer 4 MinutenBei meinem letzten Ausflug in die ehemalige Tagebauregion im Süden von Leipzig habe ich glatt geglaubt, ich sei wieder in Neuseeland. Denn nicht nur die Farbe des Wassers, sondern auch der Name erinnert mich daran. Doch nein. Ich bin im Leipziger Neuseenland. Wunderbar blaue klare Seen laden zum Spazieren und Flanieren ein. Wo ihr hinfahren[…]
Die Unentdeckte entdecken – Sächsische Schweiz! Ein Interview.
Lesedauer 4 MinutenIch habe das Glück, Anja, Reiseverkehrskauffrau aus Berlin zum Interview zu treffen. Im Büro verkauft sie alle möglichen Reisen weltweit, doch was es auch ganz im Osten von Deutschland für ein Kleinod zu entdecken gibt, verrät Sie uns hier: TrippTipp: Alle Welt reist ja nun nach Peru, Neuseeland in die Mongolei und am besten noch[…]
Wege am Wasser – Britzer Kanal in Berlin
Lesedauer 4 MinutenHeute möchte ich Euch wieder einen Ausflugstipp für Berlin geben. Ein entspannt zu laufender Weg entlang des Britzer Kanals. Gut für Touristen, welche einfach mal eine andere Seite von Berlin kennenlernen wollen. Gut auch für die hier Lebenden, um immer wieder in kleinen Oasen etwas Abstand und Ruhe zum zerrigen Großstadtrubel zu finden. Länge: ca.[…]
Wunderschöne Erpetalwanderung
Lesedauer 4 MinutenWer in Berlin lebt möchte so ab und an mal mal abschalten vom Alltagstrubel. Die Wanderung von ca 12 km, welche ich Dir in diesem Beitrag vorstelle ist ideal für einen Miniurlaub. Startpunkt: S-Bahnhof Hirschgarten (Linie S3 / Fahrkarte für AB Bereich nötig) Zielpunkt: S-Bahnhof Hoppegarten Dauer: bei zügigem Gangtempo haben wir es in 2,5[…]