Lesedauer 7 MinutenJahr für Jahr lockt der Spätsommer die Menschen ins lila Blütenmeer der blühenden Heidelandschaften. Für uns ging es dieses Mal nach Niedersachsen in die Nemitzer Heide, ein regelrechtes Kleinod im Naturpark Elbhöhen-Wendland. Ganze 550 ha groß ist das Heideareal und neben einem ausgedehnten Wanderwegenetz bieten sich hier eine Fülle von wunderschönen Ausblicken sowie vielen Gelegenheiten[…]
Wanderung von Ilsenburg auf den Brocken
Lesedauer 14 MinutenEinmal Norddeutschlands höchsten Berg, den Brocken, zu Fuß erklimmen. Das ist vieler Leute Traum. Wir haben die Wanderung von Ilsenburg auf den Brocken gewagt und heute teile ich die zur Orientierung wichtigen Wegmarken und berichte über die Wegbeschaffenheit. Dazu gibt es viele Impressionen der Strecke und natürlich teile ich auch unsere Eindrücke bezüglich der Machbarkeit[…]
„Balance mit sich“ – Skulptur auf dem Nauener Tor in Potsdam
Lesedauer 3 MinutenRein osteopathisch betrachtet und damit berufsbedingt zieht mich alles magisch an, was sich um Körper, Geist und der Balance mit sich beschäftigt. Umso mehr begann mein Herz zu hüpfen, als ich von der Installation einer sich in diesem Kontext bewegenden Skulptur auf dem Nauener Tor in Potsdam gehört habe. Pfingstmontag war es dann soweit, wir[…]
Jagd auf die Nordlichter in Tromsö
Lesedauer 10 MinutenEinmal Nordlichter in natura sehen! Diesen Wunsch haben viele Reisende und auch wir haben uns auf in den hohen Norden gemacht, um die Nordlicher in Tromsö zu sehen. Das es sich hierbei mehr oder weniger um ein Glückspiel mit Mutter Natur handelt, dürfte klar sein. Viele Komponenten wie zum Beispiel die generelle Aktivität der Aurora[…]
Faszinierende Wanderung von Étretat nach Yport
Lesedauer 10 MinutenDie Küste der Normandie ist abwechslungsreich, geschichtsträchtig und einfach nur atemberaubend. Ein Abschnitt hatte es uns auf unserer Camperreise in die Normandie besonders angetan. Die Wanderung auf dem Zöllnerpfad von Étretat nach Yport und zurück. Die teils magischen, ja fast heilsamen Ausblicke auf die weißen Felsen der Alabasterküste möchte ich dir auf gar keinen Fall[…]
Grenzgeschichten: Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Lesedauer 6 MinutenBereits im letzten Beitrag bin ich mit dir ein wenig in die Vergangenheit gereist und auch heute, mit dem Besuch der „Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn“ möchte ich an diesem Pfad anknüpfen. Schon oft, wenn wir mit dem Auto auf der A2 gen Westen gefahren sind, hatte ich mir vorgenommen, hier mal zu stoppen. Doch[…]
Nostalgisch speisen in Leipzig: Gaststätte Kollektiv
Lesedauer 6 MinutenViel zu wenig habe ich bisher über meine Heimatstadt Leipzig gebloggt. Leipzig, die Stadt, in der mich die Montagsdemos ’89, zwölfjährig wie ich damals war, Gott sei Dank rausgerissen haben aus einer DDR-Welt, die einige zum Teil bis heute als heile und fein empfinden. Ich nicht. Längst nicht umfassend aufgearbeitet ist der Schaden, den diese[…]
Mittelalterliches Morlaix zu Fuß entdecken
Lesedauer 11 MinutenManchmal kommen die Dinge anders als man denkt und unser Besuch in Morlaix hält dafür eine schöne Story parat. Im Herbst 2023 klappern wir mit dem Camper die französische Küste ab und schaffen sogar noch eine Stippvisite in der Bretagne. Die Wahl hier fiel unter anderem auf das mittelalterliche Städtchen Morlaix. Mein Plan für den[…]
Blauer Lichterglanz Potsdam – reine Geschmacksache
Lesedauer 3 MinutenDer Advent ist kurz dieses Jahr und in Potsdam ist er wie jedes Jahr blau. Huch, denkst du dir jetzt vielleicht, was meint sie damit? Sobald Potsdams Weihnachtsmarkt eröffnet, erstrahlt die historische Innenstadt nicht rot, nicht gülden, nein – es ist strittiges Blau, was Jahr für Jahr die Gemüter der Stadt spaltet. Dieses Jahr möchte[…]
Unterwegs mit Pilzexperte Wolfgang Bivour
Lesedauer 8 Minuten„In die Pilze gehen“ ist schon immer eine Tradition in meiner Familie gewesen. Dunkel erinnere ich mich, dass vom Wiesenchampignon, über den Birkenpilz sowie sämtliche andere Röhrlinge alles wie selbstverständlich in unserem Körbchen landete. Doch irgendwo ist mit den Jahren bei mir ein Teil des Wissens oder die Sicherheit darüber verloren gegangen. Lag das am[…]