Reading Time: 5 minutesDu hast wenig Zeit, bist weit gereist und möchtest Potsdam total gern einmal von oben sehen? Willst wirklich schöne Aussichtspunkte in und auf Potsdam besteigen, die Seele baumeln lassen oder auch ein Gefühl für die Weite der Stadt Potsdam bekommen. Oder dir geht es genau wie uns, du lebst hier, arbeitest viel und bist am Wochenende zwar oft in der Stadt unterwegs, kennst aber noch lange nicht alle touristischen Highlights? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir übersichtlich die schönsten Aussichtspunkte von Potsdam, ich habe sie alle selbst bestiegen, erkundet und für gut zwingend besuchenswert befunden.
1. Am Havelblick – Am Havelblick 6 / 14473 Potsdam

Havelblick / Potsdam
Diesen Aussichtspunkt erreichst du fußläufig nach einem guten Kilometer (laut google maps 1,3 Kilometer), ausgehend vom Potsdamer Hauptbahnhof.
Diesen schönen Blick über die Havel sowie die Templiner Vorstadt hat man meistens ganz für sich allein, die wenigsten Touristen verirren sich hierher. Eine Steinbank lädt hier oben zum Verweilen, neben dieser und dem Ausblick war es das dan aber auch schon. Am besten bringst du dir ein Getränk oder einen Snack mit und lässt die Weite ein wenig auf dich wirken.
Nur knapp 300 Meter entfernt kannst du noch den Kaiser-Wilhelm-Blick besuchen. Erst seit 2008 ist dieser Ausblick wieder freigelegt, obgleich er um bereits um 1900 angelegt wurde. Je nach Bewuchs kann aber durchaus die Sicht versperrt sein und solltest Du eine große gelbe Rutsche ausfindig machen – das ist das modernisierte Stadtschwimmbad Blue, welches sich unterhalb befindet. Vermutlich ist es dir auf dem Weg nach oben ohnehin aufgefallen.
- €: kostenfrei
- : Diese Aussicht lohnt sich vor allem, so wie auf dem Bild zu sehen, in den Wintermonaten – Bewuchs im unteren Teil schränkt im Sommer die Sicht ein klein wenig ein.
Continue reading →