Tripp Tipp

Aktuelle Blogbeiträge

Aussichten – quer gebloggt

Aussichten – quer gebloggt

Lesedauer 3 MinutenIrgendwie steht die Zeit still und auf der anderen Seite rast das Leben nur so an uns vorbei. Fühlt Ihr das auch so? Aussichten heißt der Beitrag und heute teile ich einfach mal ein paar Gedanken. Zu knapp ist im Moment die Zeit für einen ganz ausführlichen Reisebericht. Obgleich ich, trotz eingeschränkter Reisemöglichkeiten, genug Material[…]

Schnee in Potsdam Teil 2 – kleiner Walk durch Babelsberg

Schnee in Potsdam Teil 2 – kleiner Walk durch Babelsberg

Lesedauer 7 MinutenFür Potsdam nahezu unfassbare Schneemengen haben mich erneut dazu gebracht, die Mittagspausen für kleine Spaziergänge in der Nähe meiner Praxis zu nutzen. In diesem Beitrag gibt es also nochmals ein paar Winterimpressionen. Dieses Mal aus Potsdam-Babelsberg, denn in diesem, durch den Filmpark bekannten Stadtteil, befindet sich meine Praxis. Auf diesem ersten Bild siehst du die[…]

Streetart in Potsdam – wie ein Unternehmen nicht nur Potsdam verschönert

Streetart in Potsdam – wie ein Unternehmen nicht nur Potsdam verschönert

Lesedauer 9 Minuten(Dieser Beitrag enthält eine Menge unbezahlte und unbeauftragte Werbung) Dennoch habe ich mich auf diesen Beitrag schon lange gefreut. Dieses Mal geht es um Streetart in Potsdam. Aber eben nicht die ganz gewöhnliche, wild umhergesprühte Straßenkunst. Anders. Ich erzähle es euch. Eine ganze Weile hat es gedauert, bis ich ausreichend Bilder gesammelt habe und ich[…]

Geheimtipp Nitzow – ein Ortsteil von Havelberg

Geheimtipp Nitzow – ein Ortsteil von Havelberg

Lesedauer 10 MinutenDarf man als Bloggerin Geheimtipps verteilen? Ich denke als Mikrobloggerin, also als Bloggerin mit überschaubarer Leserschaft geht das. Eine Million Leute würde ich ungern in das liebliche Örtchen schicken, um das es in diesem Beitrag gehen soll. Denn es ist ein besonderer Ort, den nur einige besondere Menschen besuchen werden. Warum? Ganz einfach – es[…]

Kurztripp in die Lutherstadt Wittenberg … ein Ausflug ins Spätmittelalter

Kurztripp in die Lutherstadt Wittenberg … ein Ausflug ins Spätmittelalter

Lesedauer 7 MinutenEhrlich gesagt, ist dieses erste Bild des Beitrages etwas irritierend. Alles sieht so aalglatt, schön und auch farblich sehr modern aus. Und was ist das überhaupt für eine komische Kugel? Silbern und rot. Das soll der Markplatz von Wittenberg sein. Vielleicht warst du ja sogar schon mal hier. Als wir jedenfalls da waren, da war[…]

Wie Herzblut einen Kirchturm formt – Besuch in der Kirche Sandau

Wie Herzblut einen Kirchturm formt – Besuch in der Kirche Sandau

Lesedauer 11 MinutenAuch wenn der heutige Beitrag ein wenig auf sich warten ließ, freue ich mich schon die ganze Zeit, euch diese wunderbare Geschichte zu erzählen. Es ist eine Geschichte voller Herzblut und unermüdlicher Schaffenskraft. Und ja – vielleicht habt ihr ja schon bald, dann wenn wir wieder reisen dürfen, Lust auf einen Ausflug an die Elbe.[…]

Kombinierte Rad-Kanutour ab Rathenow – ein Kurztripp

Kombinierte Rad-Kanutour ab Rathenow – ein Kurztripp

Lesedauer 16 MinutenRadfahren machen wir gerne, auf dem Wasser gefällt es uns auch sehr gut. Was liegt also näher, als einmal beides miteinander zu verbinden. Das hatten wir noch nicht so oft, also los. In diesem Beitrag nehme ich euch mit nach Rathenow, Stadt der Optik und schön gelegen an der Havel. Hier auf dem Bild stehen[…]

Das kleine feine Örtchen Klietz an der Elbe

Das kleine feine Örtchen Klietz an der Elbe

Lesedauer 9 MinutenIch sehe das Wasser der Elbe, rieche den Herbst, der sich langsam über die weiten Elbwiesen legt, trete im steten Rhythmus meine Pedalen. Ein wirklich großartiges Lebensgefühl. Und dann liegt sie vor mir. Eine der Perlen meiner kleinen Reise entlang der Ostelbe. Ich möchte euch mit reinnehmen. In einen Ort, wo Geschichte, die gottgegeben verblasst,[…]

Kurztrip an die Elbe – erste Impressionen zur Radtour im Elb-Havel-Winkel

Kurztrip an die Elbe – erste Impressionen zur Radtour im Elb-Havel-Winkel

Lesedauer 13 MinutenIch muss endlich mal wieder raus aus der Stadt. Es ist September 2020 und egal wo man hinhört, im Supermarkt, in der Innenstadt, am Kiosk – die Menschen sind irgendwie genervt. Die Ankündigung des Bundeswarntages setzt noch einen drauf. Zumindest bei uns in der Stadt ist das so. Mehr denn je, bin ich bestrebt, dieser[…]

Impressionen der EinheitsEXPO Potsdam – 30. Jahrestag der Deutschen Einheit

Impressionen der EinheitsEXPO Potsdam – 30. Jahrestag der Deutschen Einheit

Lesedauer 5 MinutenWie das immer so ist. Eigentlich wollten wir nur kurz in die Stadt, ein paar Schuhe kaufen. Unser Weg führt uns durch den Schlosspark von Sansoucci und dann direkt über den Luisenplatz. Vor einer, in unschuldiges Weiß, verhüllten Skulptur steht ein Mikrofon, davor wiederum hat man eine kleine Absperrung aufgestellt. Ui. Das schaut irgendwie offiziell[…]

Nach oben