Tripp Tipp

Aktuelle Blogbeiträge

Laufen in guter Luft – Kurort Rathen

Laufen in guter Luft – Kurort Rathen

Lesedauer 10 MinutenEin paar wirklich tolle Tage und Wandertouren liegen hinter uns. Wo hat uns das Leben dieses Mal hingespült? Es ging und geht in diesem Beitrag in den Kurort Rathen im Elbsandsteingebirge. Der Ort ist ein anerkannter Luftkurort, der an der Elbe, in Ostsachsen und inmitten bizarrer Sandsteinformationen liegt. Der Beitrag gibt dir einen Überblick über[…]

Die Himmelsscheibe von Nebra – zu Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Die Himmelsscheibe von Nebra – zu Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Lesedauer 8 Minuten(Werbung) Gerade verschwindet das letzte Mammut im Dickicht, auch die letzte Eiszeit hat sich zurückgezogen. Das menschliche Leben floriert und entwickelt sich und huch…plötzlich zischt ganz knapp eine feuergehärtete Speerspitze an uns vorbei. Ganz schön gefährlich diese Urmenschen. Als Jäger und Sammler sind sie augenscheinlich immer auf der Pirsch. Dabei wollte ich doch nur ein[…]

Schlepzig – ein Tagesausflug in den Spreewald

Schlepzig – ein Tagesausflug in den Spreewald

Lesedauer 6 Minuten(Artikel enthält Werbung) Längst hat sich die Zivilisation ausgedünnt, als wir die Autobahn A13 bei Staaken verlassen. Wir sind auf dem Weg in den Unterspreewald. Eben passieren wir linker Hand auf der Tropical Island Allee die berühmte und ehemalige Cargolifter-Werfthalle und erreichen schon kurz darauf eines der ältesten Spreewalddörfer. Schlepzig oder wendisch Słopišća. Dieser Ausflug[…]

Ferropolis – Stadt aus Eisen

Ferropolis – Stadt aus Eisen

Lesedauer 7 MinutenWerbung Ferropolis Einleitung Fluch oder Segen – Arbeit gegen Existenz. Die Geschichte der Braunkohleförderung ist emotional. Wo andere einst ihre Heimat Gremmin an den Tagebau Golpa-Nord verloren – beschenkt mich das Universum alias Sachsen-Anhalt mit einem ersten richtig heißen und schönen Tag. Die Welt ist ungerecht. Und dennoch stehe ich nun an diesem goldgelben Strand.[…]

Max Klinger – Besuch des Museums in Großjena

Max Klinger – Besuch des Museums in Großjena

Lesedauer 8 MinutenEs ist eine dieser typischen Straßenkreuzungen. Eben noch fahren wir entlang eines herrlich blühenden Rapsfeldes, queren die Brücke über die beschauliche Unstrut und plötzlich stehen wir genau vorm steil nach oben aufragenden Weinberg in Großjena bei Naumburg. Eine T-Kreuzung. Unzählige Schilder weisen den Weg nach links und rechts, doch mein Blick fällt sofort auf: „Blütengrund“.[…]

Welterbestätten Sachsen-Anhalt – ein erster Streifzug

Welterbestätten Sachsen-Anhalt – ein erster Streifzug

Lesedauer 13 MinutenMit dem ICE zu den Welterbestätten Bahnhof Berlin Südkreuz. Der Achtungspfiff des Zugchefs ertönt und in der gefühlten Lichtgeschwindigkeit einer halben Stunde pustet mich der ICE in die Lutherstadt Wittenberg. Es ist die erste Station meiner Reise zum Thema Welterbestätten Sachsen-Anhalt, um die es in diesem Beitrag gehen soll. Und während die Landschaft am Zugfenster[…]

Graffiti Potsdam – ein Spaziergang zwischen Kunst, Kitsch und Kommerz

Graffiti Potsdam – ein Spaziergang zwischen Kunst, Kitsch und Kommerz

Lesedauer 9 MinutenHier ein Ernie, da ein Kosmonaut, mal Hand auf´s Herz – faszinieren dich Straßenkünste auch so sehr wie mich? Im Beitrag: Graffiti Potsdam – ein Spaziergang zwischen Kunst, Kitsch und Kommerz nehme ich dich heute mit in die Sprayer-Sphären von Potsdam. Gibts die wirklich? Denkst du dir jetzt vielleicht. Ja – die gibt es aber[…]

Verbotene Stadt Wünsdorf – riesiger Lost Place in Brandenburg

Verbotene Stadt Wünsdorf – riesiger Lost Place in Brandenburg

Lesedauer 12 MinutenVerbotene Stadt Wünsdorf – riesiger Lost Place Nahe Berlin Moos wächst nicht auf Schaumstoff und Zeit heilt keine Wunden. Oder doch? Nur leise ahnen wir, was uns diese Wanderung bei Wünsdorf offenbaren wird. In diesem Beitrag entführen wir dich zu einem Streifzug durch den im wahrsten Sinne des Wortes knisternden Wald und in die Verbotene[…]

Digitale Reisetipps aus Potsdam, Seitenumzug und quer gebloggt

Digitale Reisetipps aus Potsdam, Seitenumzug und quer gebloggt

Lesedauer 4 MinutenEs ist der Wahnsinn, der grobe Wechsel der Seite ist vollbracht. Wie Du vielleicht siehst, hat sich das Design vom Blog ein wenig geändert. In diesem Beitrag plaudere ich ein wenig über meine freiwilligen Anstrengungen der Umbauarbeiten. Außerdem gebe ich ein paar digitale Tipps, was Du bequem von Deiner Couch aus in Potsdam anschauen könntest.[…]

Havelberg – Domstadt inmitten herrlicher Natur

Havelberg – Domstadt inmitten herrlicher Natur

Lesedauer 8 MinutenEinfahrt in die Stadt Havelberg Heute nehme ich dich mal mit nach Havelberg. Diese kleine, rund 6500 Einwohner zählende, Stadt im Norden von Sachsen-Anhalt hat es mir irgendwie angetan. Warum man sich in eine Destination so ein wenig verknallt, kann man ja immer nicht so genau sagen. Ich denke, die Lage an der Havel, der[…]

Nach oben